Einmach Workshop – 16. Januar 2019 – Fermentieren

Einmach Workshop – 16. Januar 2019 – Fermentieren

Liebe EinmacherInnen Fermentieren, das Haltbarmachen von Gemüse und Obst durch Milchsäure, Essig oder Alkoholgärung ist eine der ältesten Konservierungsmethoden. Sie wurde auch bei der Getränkefermentation angewendet. Fermentiertes Gemüse enthält viele Vitamine, Milchsäure sowie probiotischen Mikroorganismen und überrascht mit spannenden Aromen. In diesem Workshop lernen wir verschiedene Fermentationsprodukte – Getränkefermentation – Wasserkefir, Ingwerbier, Brottrunk und Kombucha – kennen. Wir experimentieren mit Sauerkraut, Kimchi und Gemüsefermentation

Read More

Einmach Verein – Möchtest du bei uns mitwirken?

Einmach Verein – Möchtest du bei uns mitwirken?

Liebe EinmacherInnen Seit dem 2. Juni 2018 sind wir offiziell ein Verein. Wir verfolgen 4 verschiedene Visionen: Eine Versorgergemeinschaft zu bilden, in welcher Nahrungsmittel von ProduzentInnen, die nach den Erkenntnissen und Richtlinien von BioSuisse arbeiten, bezogen und für Vereinsmitglieder angeboten, sowie konserviert und verkauft werden können. Eine Versorgergemeinschaft zu bilden, in welcher Nahrungsmittel von ProduzentInnen, die nach den Erkenntnissen und Richtlinien von BioSuisse arbeiten,

Read More

Treffen der QuartierPionier*innen am Markt der Möglichkeiten und Workshops

Treffen der QuartierPionier*innen am Markt der Möglichkeiten und Workshops

Die Einmach Bibliothek zu Gast am Treffen der QuartierPionier*innen Samstag 29.09.2018 13-17 Uhr im KulturPark Zürich Eine Veranstaltung zur Sichtbarmachung, Vernetzung und sich inspirieren lassen für einen nachhaltigen Alltag im Kreis 4&5. Du hast die Möglichkeit uns an den Einmach-Workshop (bitte Einmachgläser mitbringen) zu besuchen 🙂 Gemüse(reste) mit Salz konservieren Auch schon gefragt wie sich die industriell erzeugten Brühwürfel und Suppenmischungen ersetzen lassen? In

Read More

Bio-Gemüse Rettungsmarkt (Prix Libre)

Bio-Gemüse Rettungsmarkt (Prix Libre)

Liebe EinmacherInnen Wir werden morgen Mittwoch ganz spontan einen kleinen Bio-Gemüse Rettungsmarkt auf der Guggach Brache ins Leben rufen.   Das gute daran, du kannst den Preis selber bestimmen und wir haben solange es hat. Also de Schneller isch de Gschwinder 🙂   Zur Verfügung steht: – Chinakohl – Zuckerhut – Eisbergsalat – Randen – Lauch – Rüebli – Weisskabis – Sellerie – Zucchetti

Read More

Einmach Werkstatt – 10. Oktober 2018 – Einmach Pasta Plausch

Einmach Werkstatt – 10. Oktober 2018 – Einmach Pasta Plausch

Liebe EinmacherInnen   Wir wollen Paste-Saucen für die Seele zaubern ♥ Ob Pasta mit Olivenöl, Knoblauch und Zitrone, oder gar Ofengerichte wie eine goldig überbackene Lasagne, Pasta lässt jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen. So vielfältig die Pasta Sorten sind, so divers ist auch ihre Zubereitung. Pasta kann schnell, einfach und nahrhaft sein, vor allem wenn man sie mit selbst gemachten Saucen geniesst. Mit

Read More

Einmach Bibliothek @ Gratis Auer Brunch

Einmach Bibliothek @ Gratis Auer Brunch

Liebe EinmacherInnen Letztes Wochenende waren wir fleissig am Gratisbrunch beim Cafe Auer mitdabei. Wir stellten einige Köstlichkeiten wie Zuchettichutney, Zwiebelkonfi, Apfelmus, Eberrautensirup, Wasserkefir, Rübli süss-sauer etc zur Verfügung. Der Gratisbrunch – biologisch, fair und offen für alle – ein Stück Nachbarschaft für Zürich an einem herrlichen September-Sonntag-Morgen. Ca 500 Leute liessen sich unser Selbsgemachtes schmecken 🙂 Hier einige Impressionen von den vielen glücklichen Gesichtern:

Die Einmachbibliothek zu Gast in der Stadtgärtnerei – 3. Oktober 2018 – Sauerkraut selbstgemacht

Die Einmachbibliothek zu Gast in der Stadtgärtnerei – 3. Oktober 2018 – Sauerkraut selbstgemacht

Liebe Einmacherinnen Wir sind am Mittwoch 3. Oktober 2018 zu Gast in der Stadtgärtnerei Zürich und würden uns sehr freuen, dich auch in einer anderen Umgebung willkommen zu heissen. Wir kommen zum Thema Herstellung von Sauerkraut und schnippeln, experimentieren, kreieren, schnuppern, stampfen. Ein Happening mit allen Sinnen. Am Mittwoch, 3. Oktober 2018, 17.00–21.00 Uhr sind wir zu Gast in der Stadtgärtnerei bei Grün Stadt

Read More

Einmach Workshop – 6. Oktober 2018 – Seifen Selber Machen (Verschoben auf 2019)

Einmach Workshop – 6. Oktober 2018 – Seifen Selber Machen (Verschoben auf 2019)

Liebe EinmacherInnen Wir wollen unsere eigene Natur Kräuter Seife herstellen. Herkömmliche Seife wird oft mit vielen Zusatzstoffen versetzt, die der Haut mehr schaden als nützen. In unserem Workshop kreieren wir zu beginn Badekugeln und lernen danach selber Seife zu sieden. Ausgestattet mit Labormantel und Schutzbrille lernen wir den Umgang mit Lauge kennen. Wir stellen 4 verschiedene natürlichere Pflege Kräuter Seifen her, mit einer persönlichen

Read More

Einmach Werkstatt – 19. September 2018 – Kürbis Stimmung

Einmach Werkstatt – 19. September 2018 – Kürbis Stimmung

Liebe EinmacherInnen   Wir sind in Kürbis Stimmung und für die nächste Werkstatt bekommen wir verschiede Kürbisse von einem Gemeinschaftsgarten zum heiteren einmachen 😉   Mit ca. 800 Sorten gilt der Kürbis als Symbol für die Vielseitigkeit und Launenhaftigkeit der Natur. Als Speisekürbis sind Hokkaido und Butternut am Üblichsten, während man zum Schnitzen eher die grossen und runden Halloween-Kürbisse nimmt. Kürbis ist zudem das

Read More

Transition in the Making: ETH Week isst bei der Einmachbibliothek

Transition in the Making: ETH Week isst bei der Einmachbibliothek

Am 12.09.2018 ist die ETH Week „Energy Matters“ mit 180 Studierenden auf der Guggach Brache. Die Einmachbibliothek wird vor Ort sein und einen Apero aus dem Eingemachten der letzten Aktionen auftischen. Wir zeigen auf wie ein regionales Nahrungssystem schmeckt, in dem Produktion, Verarbeitung und Konsum nachhaltig vernetzt wurden. Transition in the Making also! Alle bei uns verarbeiteten Gemüse stammen aus biologischer, regionaler Über- oder

Read More