Einmach Werkstatt – 15. Januar 2020 – Seitan Selber machen
Liebe EinmacherInnen
Seitan stammt vom japanischen “Sei” – das bedeutet “sind, werden, hergestellt aus“ und “Tan” –wie zum Beispiel in Tanpaku, das bedeutet “Protein”. Frei übersetzt bedeutet Seitan “aus Proteinen hergestellt”.
Vor mehr als 1000 Jahren wurde Seitan in China und Japan durch Zen-Buddhisten hergestellt, als Ersatz für Fleisch oder Fisch.
Mit Seitan reichern wir also unseren Veg-Speiseplan mit einem proteinhaltigen Produkt an. Er kann sehr vielseitig und in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereitet werden und ist einfach aus Getreide zu gewinnen. Genau dies werden wir in dieser Werkstatt tun und auch gleich degustieren.
Beim Herstellen des Saitan entsteht viel Stärke. Auch dieses Nebenprodukt wollen wir verwerten und während der Werkstatt ein Puddingpulver, Fensterreiniger und selbstgemachtes Deodorant herstellen.
Bitte melde dich mittels Eventfrog frühzeitig an, als Vereinsmitglied bitte melde dich per Mail mail@einmach.ch ♥
Herzlich
Dein Einmach Team
Werkstattleiterinnen: Franziska Stössel & Melanie Paschke
Es wird ein Teilnahmebeitrag von CHF 25 erhoben (Nichtmitglieder), CHF 20 (Mitglieder), inkl. Material.
Wann: Mittwoch 15. Januar 2020 – 18:30 – ca. 21:30 Uhr

Kleiner Nachtrag
Unser Seitan-Werkstatt rückt langsam näher. Damit wir auch das Nebenprodukt die Stärke verwenden können, bring doch eine leere Sprühflasche für den Fensterreiniger und einen leeren Deo-Roller oder Plastikfläschli o.ä. mit.
Wir freuen uns ♥
Dein Einmach Team