Liebe RetterInnen & EinmacherInnen Unser Update für diese Woche ist die Einmach Tasche in limitierter Auflage. Ist sie nicht schön geworden? Setzt mit uns ein Zeichen und bestelle sie gleich online für 15 Fr. Desweiteren findest du diese Woche folgendes Gemüse in unseren Einmach Taschen:(Bestellungen bis Mittwoch Mittag, können noch am gleichen Abend abgeholt werden.) Einmach Gemüse Tasche Deluxe1 kg Pilze gemischt1 Salat &
Liebe EinmacherInnen Mir liegt es am Herzen, dass wir Saisonales und Biologisches anbieten können. Im Moment ist Spargelzeit, deshalb packen wir Spargeln in grün und weiss mit in die Einmach Gemüse Tasche Deluxe ein. Einmach Gemüse Tasche Deluxe0.5 kg Pilze gemischt0.5 kg Spargeln (weiss und grün)0.5 kg Krautstiel0.5 kg Randen1 kg Karotten1 kg Kartoffeln1 kleines Einmach Glas1 grosses Einmach Glas Übrigens in der Einmach
Liebe EinmacherInnen & RetterInnen Unser lieber Juan ist ein kleines Naturtalent und wir möchten ihn etwas herausfordern, mit folgenden gerettetem Gemüse ein feines Menu zu zaubern. Pastinaken Härdöpfel RöschtiDie Pastinaken und Härdöpfel nicht allzu weich kochen, abkühlen lassen, schälen und raffeln. Danach wie Röschti anbraten. Pilzragout1 kleine Knolle Selleriwurzel 2 grosse Rüebli 1 Zwiebel 1 kleiner Lauch 2-3 Knoblauchzehen ca 400g Kräuterseitlinge 300ml Rotwein
Liebe ZüricherInnen & GemüsegärtnerInnen Ich möchte mich ganz herzlich bedanken, für alle die in Züri und Umgebung am mitanpflanzen sind. Sehr schön zu sehen, das wir im Kleinen auf eine grünere Stadt hinarbeiten und Gemeinsam ein Zeichen setzen können ♥ Wie versprochen, gibt es hier nun ein erstes Photo Update. Wenn du genauer und zeitnaher informiert sein möchtest, empfehle ich dir unserer Facebook Gruppe
Liebe EinmacherInnen Wir möchten vermeiden, dass du in die grossen Zentren einkaufen gehen musst. Wir haben uns darum überlegt, was ein pflanzlicher Basis Vorrat bedeuten könnte. Mit Hilfe unserem tollen Bauern, bieten wir dir Schweizer Bio Produkte abgefüllt im Glas an. Jedes Paket enthält 6 Gläser, welche du uns nach Gebrauch retounieren kannst und wir wieder auffüllen können. Wir versenden auch schweizweit per Post.
Liebe EinmacherInnen Kontrolliertes Vergammeln lassen ist der Shiiit!Und da wir noch etwas Kohl und Co übrig hatten, setzten wir diesen gleich an und voila frisches Sauerkraut, Curtido und Weisskohl mit Kichererbsen stehen für dich bereit.Du kannst deine Portion Superfood selber abholen, oder in Kombination mit der Gemüse Tasche oder der Gemüse Tasche Deluxe per Velo in Züri bis vor deine Haustüre liefern lassen. Bleib
Liebe EinmacherInnen & Retterinen Kräuterseitling und Lauch sind einfach köstlich! Diese Woche wirst du in der Gemüse Tasche Deluxe dieses Starke Duo vorfinden und wir packen ab morgen auch noch etwas Schnittsalat mit ein.Unsere Standart Gemüse Tasche steht natürlich ebenfalls zur Verfügung und auch hier werden wir etwas Schnittsalat mit rein machen. Wir waren auch sonst sehr fleissig und haben neue Kreationen für unser
Lieber EinmacherInnen & RetterInnen Wusstest du, dass viele Pflanzen und auch Pflanzenreste die wunderbare Eigenschaft besitzen, dass sie weiter wachsen, wenn man sie in die Erde oder ins Wasser setzt. Wow, das ist ja super toll und wahrscheinlich eines der Hauptunterschiede von Pflanzen zum Mensch & Tier. Wir zeigen dir anbei auf, wie du aus Küchenresten Neues pflanzen und schon bald frisches Gemüse ernten
Liebe ZürcherInnen Anbei haben wir für den Start einige Infos zu den verschiedenen Gemüse- und Getreidesorten zusammengestellt. Generell gilt zu sagen, wir arbeiten nach dem Prinzip der Permakultur wo möglich und natürlich bio, regional und ohne Chemie. Die Permakultur – Drei ethische Prinzipien und fünf R’sDie drei Prinzipien bilden die Basis jeden Handelns: “Trage Sorge für die Erde (Care for the earth)” “Trage Sorge
Liebe ZürcherInnen Lasst uns zusammen Züri zur Gemüse Stadt werden ♥Wir haben von unserem Bauer viele Gemüse- und Getreidesamen bekommen und ich möchte das wir Zürcher fleissig unsere Stadt mit Gemüse bepflanzen. Wenn du etwas Grün vor oder um dein Haus hast und die Gemüse-Pflanzen anpflanzen, pflegen und kümmern magst, dann melde dich doch per mail@einmach.ch. Wir senden dir die Sämli gratis per Post zu.