Wie gehts weiter?

Wie gehts weiter?

Liebe EinmacherInnen & RetterinnenWas für eine Woche! Es hat uns alle regelrecht ein paar mal kräftig durchgeschüttelt. Nach diesem wilden Sturm ringe ich etwas nach Worten und es fällt mir gerade sehr schwer diesen Text zu verfassen.Aber unsere kleine Community möchte ich besonders in der momentanen Ausnahmesitutation nicht im Stich lassen und alles mit einem einfachen, emotionslosen, vorgefertigten Text abfertigen.Wahrscheinlich bleibt kein Stein auf

Read More

Absage hier, Verschiebung da, Unsicherheiten total.

Absage hier, Verschiebung da, Unsicherheiten total.

Liebe EinmacherInnen & RetterInnen Ich will positiv bleiben, aber hinterfrage mich trotzdem, ob ich noch was kaufen, bestellen, essen, konsumieren kann. Ich könnte mich ja überall anstecken, denn ich weiss nicht genau was jeweils dahinter steckt, woher die Sachen stammen und ob da nicht irgendwo in der Produktionskette doch noch jemand nicht ganz sauber gearbeitet hat. Zudem hilft eine Schutzmaske in dieser Problematik auch nicht wirklich weiter. Haben wir nicht alle unsere

Read More

We love onions ♥

We love onions ♥

Liebe EinmacherInnen & RetterInnen Wir geben es zu, wir lieben Zwiebeln und da unser Bauer gerade viel davon übrig hat, wollen wir mit dir Teilen.Die Zwiebel hat einige gute eigenschaften, zum Beispiel stärkt sie das Immunsystem, haben eine antibakterielle Wirkung, sind gut für das Herz und die Verdauung, gesund für die Knochen und können das Risiko für einige Krebsarten senken.Ja toll, wir sind schon

Read More

Seife ist nicht gleich Seife

Seife ist nicht gleich Seife

Liebe EinmacherInnen Selbst gemachte Naturseifen sind aussergewöhnliche Pflegeprodukte und yep, sie sind frei von zweifelhaften industriellen Zutaten, vielseitig verwendbar, sehr dekorativ und ideale Geschenke für jeden Anlass. Wenn schon dann schon, haben wir uns gesagt und wir wollen auch von der Körperpflege etwas Hintergrund Informationen einhauchen..und voila.. Kurz zur Geschichte,schon im alten Griechenland und Ägypten waren Seifen aus Tierfetten und Holz- oder Pflanzenasche bekannt. Im arabischen Raum werden seit dem 7. Jahrhundert

Read More

Luisenthaler Tiefensalz im Glas

Luisenthaler Tiefensalz im Glas

Liebe EinmacherInnen Wusstet du, dass heute eigentlich fast alle auf dem Land abgebauten Salze chemische Stoffe beigegeben werden? Und Meersalze sind sowieso mit Mikroplastik belastet. Wollen wir das eigentlich? Nein, das wollen wir natürlich nicht und haben uns deshalb etwas schlau gemacht und das Luisenthaler Tiefensalz gefunden. Dieses Salz, wir auf Luisenhall (das ist in Göttingen in der Nähe von Kassel in Deutschland) produziert

Read More

Einmach Essig – das 3er Gespann

Einmach Essig – das 3er Gespann

Liebe EinmacherInnen Neu bieten wir dir verschiedene, sorgfältig hergestellte Naturessige an. Wir verwenden den Kombuchapilz als Ausgangskultur und lassen den Essig mindestens 4 Wochen fermentieren. Obst- und Gemüsetrester sind das Ausgangsmaterial der Fermentation. Wir erreichen einen pH-Wert von ca. 4.0 – 4.1 Milde und wohlbekömmliche Essigsorten für spannende Dressings. Das 3er Gespann besteht im Moment aus Apfelessig, Traubenessig, Randenessig und die 0.5 Liter Flasche

Read More

Nein am 9. Februar 2020 zu 1.1 Mia. für den Rosengartentunnel

Nein am 9. Februar 2020 zu 1.1 Mia. für den Rosengartentunnel

Liebe Freunde der Einmachbibliothek Heute ein Blick über den Tellerrand der alternativen Ernährungssysteme und der gesunden und nachhaltigen Ernährung. Wir schauen zur Entwicklung unseres schönen Quartiers mit Waldrand, zu dem auch die Brache Guggach gehört. Der VCS hat im November eine Bildstrecke und Artikel veröffentlich, die aufzeigt wie der Rosengartentunnel (Abstimmung am 9. Februar 2020) Quartier verändert und Flächen am Waldrand verschlingt. Wichtig und

Read More

Einmach @ Winter PUR Markt

Einmach @ Winter PUR Markt

Liebe EinmacherInnen Oh ja, wir sind auch dabei am Winter PUR Markt ♥ Besuch uns doch am Samstag 18. Januar 2020 von 10 bis 17 Uhr auf der Guggach Brache in Zürich. Denn es wird toll. Es erwartet dich eine rein Pflanzliche – Umweltbewusste – Regional ausgerichtete Auswahl an Produkten – von PURen ProduzentInnen, KöchInnen, EinmacherInnen, RetterInnen, KlimaschützerInnen, TierfreundInnen!www.purmarkt.chImpressionen Herzliche GrüsseDein Einmach Team

Randen Ernte

Randen Ernte

Liebe EinmacherInnen Ja wir hatten das ja schon mit dem Äpfel ernten.Und ja, auch das mit den Randen war bereits ein Thema bei uns. Wir gestehen, wir verehren sie ♥ Diese Farbe ist einfach der Hammer, vorallem in dunklen Wintermonaten erheitert sie unser Gemüt. Wir durften einige Kilos selber ernten und bei kühlem Wind aber mit Sonnenschein verwöhntem Wintertag, waren wir gestern auf dem

Read More

Unsere Evaluation: Die Einmach Bibliothek ist ein wichtiger Inspirationsort!

Unsere Evaluation: Die Einmach Bibliothek ist ein wichtiger Inspirationsort!

Liebe EinmmacherInnen Die Rückmeldungen zur Evaluation der Einmach Bibliothek und zu unserem Konzept ist ausgewertet. Wir freuen uns über die lobenden Worte und dass wir für Euch zu einem wichtigen Inspirationsort geworden sind.  Was bedeutet ein alternatives, nachhaltiges Ernährungssystem für uns? Wir unterschreiben mit der Einmach Bibliothek die Sustainable Development Goals (SDGs) SDG 2: Kein HungerDen Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern. SDG 3:

Read More