Einmach Workshop – 16. Januar 2019 – Fermentieren

Einmach Workshop – 16. Januar 2019 – Fermentieren

Liebe EinmacherInnen

Fermentieren, das Haltbarmachen von Gemüse und Obst durch Milchsäure, Essig oder Alkoholgärung ist eine der ältesten Konservierungsmethoden. Sie wurde auch bei der Getränkefermentation angewendet. Fermentiertes Gemüse enthält viele Vitamine, Milchsäure sowie probiotischen Mikroorganismen und überrascht mit spannenden Aromen.

In diesem Workshop lernen wir verschiedene Fermentationsprodukte – Getränkefermentation – Wasserkefir, Ingwerbier, Brottrunk und Kombucha – kennen. Wir experimentieren mit Sauerkraut, Kimchi und Gemüsefermentation mit EM (Effektive Mikroorganismen). Wir lernen die positiven Eigenschaften von Fermentierten auf die Darmgesundheit und die neueste Forschung kennen.

Bitte bring Bügelgläser oder Schraubgläser mit breiter Öffnung mit (eine Faust muss hindurchpassen). Diese Gläser können auch bei uns bezogen werden, kosten CHF 5 per Stück.

Herzlich
Dein Einmach Team
mail@einmachbibliothek.ch

Bitte beachte, eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich und du kannst dein Ticket direkt bei Eventfrog unter folgedendem Link bestellen:
https://eventfrog.ch/de/p/essen-trinken/einmach-workshop-fermentieren-1538760070173001609.html

Mindestteilnehmerzahl: 6
Zeit: 18:30 Uhr bis ca. 22.30 Uhr

Leitung: Melanie Paschke (Biologin und Dozentin)
Kosten für Workshops: CHF 60 (Nichtmitglieder), CHF 40 (Mitglieder), inkl. Material.
(Mitglieder bitte über mail@einmach.ch melden)

Share this Post