Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen ♥
Liebe EinmacherInnen & RetterInnen
Oh wow. Es passiert grad wahnsinnig viel im Moment und ich kann es fast nicht fassen. In meinem Kopf dreht und wendet es, aber schön dies so zu erfahren. Wir haben grad so viel Energie erhalten, damit wir mit all unseren Einmach Projekten auch nach der ‘Guggach Brachen Zeit’ weiter machen können.
Und ja wir werden das Gemüse Retten aufrechterhalten können und so wie es aussieht sogar an verschiedenen Standorten in unserem schönen Züri. Das freut mich natürlich sehr, da so viel Herzblut da drin steckt.
Und ja, wir haben unter anderem unsere neue Küche bezogen ♥
Hast du nicht auch das Gefühl, wenn du die Bilder so anschaust, dass wir hier ein Potential geschaffen haben, um einen Schritt näher zu kommen uns direkt an die Lebensmittelproduktion anzuschliessen und eine selbstbestimmte, nachhaltige Lebensmittelversorgung zu leben. Klingt doch irgendwie noch gut 🙂
Somit kommen wir bereits zum nächsten Thema. Wir wollen uns im Kreis 6 ‘in Zukunft’ nochmals richtig niederlassen und unser Konzept ausbauen. Fürs Stolze Hüsli auf der Stolze Wiese wollen wir Stolzes Tun..!
Wenn du auch möchtest, dass wir zusammen mit dir Stolzes Tun sollen, dann stimme doch für uns ab. Natürlich musst du dich registrieren, aber der ganze Ablauf dieses Pilotversuchs was Zürich nun das erste mal in dieser Form durchführt, find ich sehr transparent und fair. Es hat natürlich auch einige andere Projekte die sehr interessant klingen, aber überzeug dich selber und Hauptsache du gibst deine Stimme ab. Hier gehts zum direkten Link vom Konzept welches ich eingereicht habe.
Und da wir ja noch immer beim Thema Gemüse Retten sind und unser lieber Maxim heute Geburtstag hat, möchte ich auch auf diesem Weg, alles Liebe zum Burtseltag wünschen und wir machen einfach mal weiter so ♥
Dann ist ja am Samstag der PUR Markt. Nimm dir doch mal das ‘Program‘ zu Gemüte. Ich finds toll..! Aber ich komme dann bestimmt gegen Ende der Woche nochmals diesbezüglich auf dich zu. Einfach mal den Samstag frei halten 😉
Im Bezug auf das Abschlussfest auf der Guggach Brache, möche die liebe Mauriza mit dir unsere schönen Gartenpflanzen studieren, aufskizzieren und somit dokumentieren. Gemeinsam ist es halt schönder und drum starten wir mit diesem Miniprojekt am Samstag zum PUR Markt. Sie wird von 13 bis 17 Uhr da beim Garten sein. Du musst keine Vorkenntnisse, oder Talente haben und musst auch nichts mitbringen. Es wird alles da sein. Du brauchst einfach etwas Zeit und Lust. Hey, es wird toll ♥
Sodeli, jetzt kommen wir zum Gemüse Retten und für diese Woche haben wir immer noch super viel Kartoffeln und Rüebli. Hier machen wir diese Woche nochmals 2 für 1. Also los, vorbeikommen und zuschlagen. Dein Härdöpfelstock und Pommes in die Wochenplanung aufnehmen und für die Rüebli empfehle ich einen Salat. Mega.
::: :::
Am Mittwoch 17 bis 19 Uhr
Und dann am Samstag 11 bis 18 Uhr
Auf der schönen Guggach Brache in Züri
Wir sehen uns ja hoffentlich Morgen Mittwoch wieder, auf der schönen Guggach Brache ♥
Gabriela & deine Einmach Familie




Mitmachen & Mithelfen ♥

Rettungs-Tasche 25Fr.:
1 kg Randen
2 kg Pastinaken
2 kg Kartoffeln
2 kg Rüebli
0.5 kg Lauch
1 Einmach Kombucha Essig
1 Einmach Glas (212 ml) – Eingelegte Pilze
(Änderungen vorbehalten)

Einmach im Glas 45Fr.:
Gläser à 408ml
Rüebli Chutney
Apfelmus
Randen Pickles
Gemüse Bouillon
Gläser à 212ml
Quitten Gelee
Misteln Gelee