The best time to plant a tree was 20 years ago. The next best time is now ♥
Liebe EinmacherInnen & RetterInnen
Eine neue Woche startet, schön bist du da ♥
Unsere Lage scheint nicht viel anders, als letze Woche zu sein, aber es lösen sich einige Dinge und das fühlt sich wie ein Release an. Vielleicht ein bisschen ein absurdes Beispiel, aber ich würde es vergleichen mit einem Pickel, wo mal das Gelbe weg ist. Aber die Geschichte ist noch nicht zu Ende, denn es hat noch eine kleine Wunde übrig. Generell empfinde ich die momentane Lage hat nun etwas positivere Aussichten in eine gute Richtung bekommen. Zumindest ist das mal bei mir so. Und ja, ja, ich erzähle oft von mir, aber das bringt so ein Newsletter mit sich. Mich würde es jetzt aber interessieren, wie es dir so geht?
Wenn du magst, freue ich mich über ein paar Zeilen von dir.
Ich möchte noch kurz auf mein verwendetes Zitat eingehen. Der Satz ist nicht von mir, aber er ist cool und passt so gut zu meiner neuen-‘alten’ Idee, welche ich dieses Jahr nochmals aufflammen möchte. Wir pflanzen jetzt nicht gleich Bäume, aber vielleicht bald, wer weiss 😉 Wir starten mit Gemüse und wollen Zürich zur Gemüse Stadt umfunktionieren. Letztes Jahr bekamen wir von unserem tollen Bauern, ganz viel Samen, welche ich in und um Zürich versendet und verteilt habe. Zum Teil gingen die Samen bis ins Appenzellerland oder irgendwo in unseren schönen Kanton. Und nun dieses Jahr, möchte ich noch einen Schritt weitergehen. Denn die Idee dahinter ist, die Zucchettis & Co in der Stadt, wo es freie Plätzchen hat, zu pflanzen. Jedermann/frau kann dann bei der Ernte in unserer Gemüse-Stadt einfach zugrifen. Ist doch eine schöne Idee, oder..? Unter dem Hashtag #gmüesstadtzüri wollen wir das etwas dokumentieren und es gibt auch eine Facebook Gruppe dafür. Und eben, dieses Jahr werde ich keine Samen versenden, sondern die liebe Cath wird die Zucchettis und & Co zur richtigen Zeit vorziehen. Dein Part wäre es nun, zu kucken ob es vor oder um deine Hausttüre etwas Platz hat. Du kannst dann zur richtigen Zeit die Pflanzen abholen und einpflanzen. Wenn du jetzt schon weisst, wo es so ein Plätzchen hat, dann lass es mich doch per Mail wissen, dann können wir etwas planen ♥
Und weil gestern Valentinstag (ging sowas an mir vorbei) war, bin ich über das Liebesleben der unermüdlichen Bodenmitarbeiter gestolpert. Toller Bericht und passt sogar in unser Zitat von heute ♥
Meine Schlussworte für den Moment, diese Woche haben wir natürlich auch wieder unsere Gemüse Taschen aktuallisiert. Und am Mittwoch sind wir von 17 bis 19 Uhr & Samstag von 14 bis 16 Uhr auf der schönen Guggach Brache.
Herzliche Grüsse durch die noch immer Schockgefrohrene Stadt ♥
Gabriela & deine Einmach Familie

Mitmachen & Mithelfen ♥

Rettungs-Tasche 20Fr.:
1 kg Karotten
1 kg Kartoffeln
1 kg Randen
1 kg Pastinaken
1 kg Schwarzwurzel
1 Einmach Glas (212ml) Eingelegte Kräuterseitlinge
(Änderungen vorbehalten)

Gemüse Tasche Deluxe 40Fr.:
0.5 kg Pilze (gemischt)
1 Salat
1 kg Kartoffeln festkochend
0.5 kg Rüebli
0.5 kg Randen
0.5 kg Lauch
0.5 kg Weisskohl
0.3 kg Peterliwurzel
1 Knoblauch
1 Einmach Glas (212ml) – Zucchetti Kaviar
1 Einmach Glas (408ml) – Kürbis Pickles
(Änderungen vorbehalten)

Einmach im Glas 45Fr.:
Gläser à 408ml
Rüebli Chutney
Apfelmus
Randen Pickles
Gemüse Bouillon
Gläser à 212ml
Quitten Gelee
Misteln Gelee

Basis Vorrat im Glas 35 Fr.:
6 Gläser inkl Depot
700 gr Quinoa
900 gr Zucker
500 gr Linsen
500 gr Soja oder Lupinen
200 gr Hanfsamen
250 gr Schwarze Bohnen