Räbenschnitz Verwertung – 14. November 2018 – Guggach Brache Zürich
Liebe EinmacherInnen
Momentan sind wieder die Räbilichti-Umzüge unterwegs und es gibt Räben, Herbstrüben als Varietät der Speiserübe zu kaufen. Schade eigentlich, dass dieses gesunde Gemüse so wenig verwendet wird. Die Herbstrübe enthält viele Mineralstoffe und Vitamine z.B. Folsäure und Vitamin B6.
Die beim Aushöhlen der Räbe als Laterne anfallenden Schnitze wurden uns von der Quartierschule zur Verwertung überlassen. Wir haben recherchiert und das perfekte Rezept gefunden: Süss-sauer eingelegte Herbstrüben. Am nächsten Mittwoch darf beim Gemüsemarkt verkostet und für das nächste Happening mitgenommen werden.
Rezept für süss-sauer eingelegt Räben
1 kg Räbenschnitze
1 EL Salz
3 Zwiebeln
Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Senfkörner und Wacholderbeeren nach Belieben
1 Chilischote
200 g Zucker
500 ml Weißweinessig
Die Räbenschnitze in Salzwasser 10 Minuten garen und kalt abschrecken. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Chili in Ringe schneiden. Das Salz nun über die Rüben streuen. Den Essig mit dem Zucker und den Gewürzen verrühren. Zwiebel, Chili und den Sud zu den Rüben geben und gut verrühren. 10 Stunden abgedeckt ziehen lassen. Danach in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Quelle: https://www.gemuese-box.de/2015/10/27/rezept-steckrüben-eingelegt/
Photo: Clemens v. Vogelsang, 2011. CC BY 2.0