Nach einem Feuerwerk ist die Finsternis dunkler als gewohnt ♥
Liebe Einmacher:innen & Retter:innen
Gestern war ja der 1. August, der Schweizer Nationalfeiertag. Dies bedeutete dieses Jahr, dass ich zum ersten Mal bei einer 1. August Familiienfeier (Bild oben) mitdabei war. Es war sehr schön, doch etwas gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie auch sehr interessant. Natürlich wird bei sowas immer grilliert und alle ausser ich haben vorwiegend Tiere gegessen. Ich hab mir dann mein eigenes Essen (Bild unten) zusammengestellt und bei diesem schönen Ort und bei einem herrlichen Sonnenuntergang genüsslich und ohne schlechtes Gewissen verspeisst.
…
Ich hab mir dann während dem grillieren überlegt, wie es denn so mit meinem persönlichen ökologischen Fussabdruck steht. Ich bin ja nicht ganz so schlimm, oder? Ich hab auch kein Feuerwerk gezündet, aber alle anderen von meiner Truppe gestern natürlich schon, sogar die kleinsten Kinder haben fleissig mitgeholfen.
…
Nun beim WWF gibt es einen Footprint Rechner und der ist sehr gut umgesetzt, mit einer Auswertung zum Schluss und Tipps zum umsetzen. Sehr zu empfehlen ♥
Und es sieht gar nicht ganz so schlecht aus. Würde die ganze Welt so leben wie ich, dann würden wir ‘nur’ 1.9 Planeten benötigen. Aber wir haben ja ‘nur’ den einen oder hab ich da was verpasst?
Anyway, ich finde das recht krass und ich geb mir ja sehr Mühe und versuche immer und überall nachhaltig zu sein, aber trotzdem wie es scheint, einiges zu viel an Ressourcenverbrauch! Immerhin bin ich deutlich besser als der Schweizer Durchschnitt, ich denke da auch an meine Familiie von gestern.
Aber um sich dies in einer Grösse vorstellen zu können, wären meine verursachten Emissionen in Abfallsäcke abgefüllt, täglich 365 Säcke à 35 Liter. Eine ganz grosse Menge. Oder anders ausgesprochen, Güter und Dienstleistungen welche ich konsumiere, verursachen bei der Produktion, der Nutzung und der Entsorgung etwa 8.29 Tonnen CO2- äquivalente (CO2-eq) innerhalb eines Jahres. Über diese Zahlen bin ich schon erschrocken und es scheint noch sehr viel Arbeit vor mir!
…
Aber genug Zahlen für den Moment, ich möchte mich eigentich auf den Mittwoch konzentrieren, da in der Kleinen Freiheit mit vielen Sugo & Cherry Tomaten.
Jaaaaaaa… endlich…. ♥
Also nochmals zum wiederholen und nicht vergessen, Mittwoch 17 bis 20 Uhr in der Kleinen Freiheit Tomaten und Bio Gemüse retten. Natürlich haben wir auch noch anderes als nur Tomaten und ziemlich sicher fehlen dann auch die Pilze nicht im Angebot.
Und wenn du dir deine Tomaten Ration bereits vorbestellen möchtest, die Sugo Tomaten in verschiedenen Sorten sind 5 Fr. aufs Kilo und die Cherry Tomaten 7 Fr. aufs Kilo. Natürlich alles Bio und mit Liebe gemacht. Schreib mir eine Mail mit der Anzahl Kilo, dann legen wir dir das gerne auf die Seite.
…
Bis Mittwoch, wir freuen uns ♥
Gabriela & Maxim & Perrine
