Luisenthaler Tiefensalz im Glas

Luisenthaler Tiefensalz im Glas


Liebe EinmacherInnen

Wusstet du, dass heute eigentlich fast alle auf dem Land abgebauten Salze chemische Stoffe beigegeben werden? Und Meersalze sind sowieso mit Mikroplastik belastet. Wollen wir das eigentlich?

Nein, das wollen wir natürlich nicht und haben uns deshalb etwas schlau gemacht und das Luisenthaler Tiefensalz gefunden. Dieses Salz, wir auf Luisenhall (das ist in Göttingen in der Nähe von Kassel in Deutschland) produziert und stammt ursprünglich aus dem Meer. Also, präziser gesagt aus einem Ozean, den es da einmal gab und der vor 250 Millionen Jahren eingetrocknet ist. Damals gab es den Menschen noch nicht, darum hatte er auch keine Gelegenheit, diesen Ozean zu verunreinigen. Das Salz ist somit sehr rein und genau so wird es belassen, unverfälscht und frei von jeglichen chemischen Zusätzen.

Das Tiefensalz ist ein Universalsalz, welches in der Küche üblicherweise zum Kochen verwendet wird. Da es frei von jeglichen chemischen Zusätzen (und somit auch solchen zur Verbesserung der Rieselfähigkeit) ist, wäre es im Salzstreuer fehl am Platz. Man bewahrt es am besten in einem Topf mit ausreichend grosser Öffnung auf, aus dem man sich dann mit den Fingern bedient.

Wir bieten dir das Luisenthaler Tiefensalz im Glas jeweils am Mittwoch bei unserem Gemüse Rettungsmarkt an. Ein Kleines Glas 150 gr. kostet 2 Fr., ein Grosses Glas 250 gr. bekommt du für 3 Fr. (inkl. 1 Fr. Depot für das Glas).

Herzlich
Dein Einmach Team

PS: Da dieses Salz nicht behandelt ist, hat es auch kein Jod drin, welches normalerweise und in grösseren Mengen in unserem Kochsalz enthalten ist. Jod ist jedoch wichtig und wenn du nur noch das Luisenthaler Tiefensalz benutzt, iss doch mehr Champignons, Brokkoli, Erdnüsse, Spinat und Kürbskerne, dann wirst du gut damit versorgt. Weiterreichende Informationen herhälst du hier: https://proveg.com/de/ernaehrung/naehrstoffe/jodmangel-vorbeugen/

Share this Post