Jeder will zurück zur Natur, aber keiner zu Fuss ♥
Liebe Einmacher:innen & Retter:innen
Jeder will zurück zur Natur, aber keiner zu Fuss. Dies ist ein Zitat von Alois Glück einem deutschen Politiker, der Bücher veröffentlichte mit Titel wie, ‘Warum wir uns ändern müssen: Wege zu einer zukunftsfähigen Kultur.‘ oder ‘Solidarische Leistungsgesellschaft: eine Alternative zu Wohlfahrtsstaat und Ellbogengesellschaft.‘ Ich habe diese Bücher nicht (oder vielleicht besser gesagt, noch nicht) gelesen, aber bin beim passenden Zitat finden, über seine Aussage gestolpert. Finde diesen Ansatz sehr interessant und ein tolles Wort, Ellbogengesellschaft! Aber natürlich strahlt dieses Wort auch eine gewisse Traurigkeit aus und trifft es leider somit voll auf den Kopf. Was genau dahinter steckt werde ich noch rausfinden.
…
Die vielen Fussbilder sind übrigens von unseren Teilnehmer:innen der Einmach Ausbildung. Und glaub mir, sie wollen wirklich zu Fuss zur Natur zurück. Dies hat es sehr deutlich gezeigt, in den 7 Tagen welche wir zusammen verbringen durften. Jeder macht das ‘zu Fuss gehen’ auf seine eigene Weise, im eignen Tempo und das ist auch gut so. Schlussendlich steht jeder an einem anderen Ort, in einer anderen Umgebung und hat andere Verpflichtungen und Ziele im Leben. Es ist aber schon mal sehr motivierend zu sehen, dass überhaupt was am passieren ist und wir mittendrin sind. Und wir können sogar in die Richtung inspirieren, die wir einschlagen und weiterverfolgen möchten ♥
…
Aber nun zurück zum Fuss Thema. Wieso nehmen wir Menschen es so schwierig, einen Schritt in die andere Richtung zu machen? Ich denke es geht uns einfach noch zu gut, allen voran die westliche Welt. Wir haben eine weltweite Pandemie und es gibt immer noch alles und überall 24 Stunden am Tag. Wir müssen uns nicht einschränken, denn es ist, ausser die Maskenpflicht vielleicht, alles wieder wie vorher und wir müssen keine Abstriche machen. Nirgends, niemals!
Jetzt wäre aber doch die Zeit, um sich an die neue Situation zu gewöhnen und anzupassen. Denn jetzt ist es noch leichter, später wirds dann schwieriger. Und es wird nicht besser, dass mit dem Klima und wir sind die Hauptverantwortlichen hier. Aber gell, wir geben halt schampar nicht gerne ab. Das was wir haben, das haben wir und davon will niemand was hergeben, aus fertig basta. Ende der Diskussion!
…
Können wir denn so wirklich weitermachen? Ich glaube nicht, aber wer bin ich schon, um das zu sagen. Du siehst, es ist verdammt schwierig, sich mit all dem auseinanderzusetzen und sich einzusetzen. Aber glaub mir, es lohnt sich, tut am Ende des Tages gut und schlussendlich bleibt uns ganz einfach nichts anderes übrig ♥
…
Aber gell, ich will dich jetzt nicht weiter langweilen, mit meinen Füssen, der Natur, die Ellbogengesellschaft und solchen Dingen. Denn es passiert auch Gutes und Positives. Wir haben am Mittwoch wieder super viel Gemüse bekommen und machen für Samstag eine Brennessel-Spinat-Paste für dich mit ganz viel Love ♥
Wir probieren aber auch noch andere Dinge aus mit unserem leckeren Spinat, Mais, Kohlraben, Rüebli & Co.
…
Und hell yeah, wir sind wieder fleissig am Produzieren, vorallem am Einmachen aber auch am Fermentieren und manchmal ein bizzeli pflanzlich Kochen. Wir versuchen uns jeden Donnerstag in der Küche zu treffen und das krumme Gemüse zu verarbeiten. Das bedeutet nun, falls du uns mal an einem Donnerstag, unter die Arme greifen möchtest, dann melde dich doch bei mir per Mail. Wir könnten echt noch etwas Unterstützung gebrauchen, denn im Moment werden wir gerade mit Gemüse überhäuft. Es ist immer ein sehr schönes Zusammenkommen, um was Sinnvolles und Schönes zu tun.
…
Und gell, nicht vergessen, am Samstag (also morgen) ist wieder Nüni Time und wir sind von 13 bis 16 Uhr für dich da, also dort. Mit tollen Äpfel, Pilzen und so viel mehr. Also schau doch vorbei, wir freuen uns sehr.
…
Samstag 13 bis 16 Uhr – Nüni – Vorbeischauen – Gemüse Retten & Leckereien entdecken
…
Bis Morgen ♥
Gabriela


