Es ist nicht wichtig, wie gross der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht ♥

Es ist nicht wichtig, wie gross der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht ♥


Liebe EinmacherInnen & RetterInnen

Naja, es war ja ein etwas holpriger Wochenstart und zudem ein noch verzwickteres Abstimmungs-Weekend dazu. Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass ich mir einen anderen Abstimmungs-Ausgang gewünscht hätte. Ich lese in allen eher Links-Grün-Orientierten Medien, was für ein Rabenschwarzer Sonntag das war.
Es ist von Diskriminirung die Rede, beim Thema Gleichstellung dümplen wir immer noch irgendwo zwischen Steinzeit und Mittelalter herum, das Freihandelsabkommen ist so knapp, dass es eigentich eine Ohrfeige ist und nach diesen bitteren Rückschlägen ist es schwierig, motiviert in die neue Woche zu blicken.

Wow, wie soll ich sagen, schon eine Herkulesaufgabe hier den Durchblick zu behalten, denn.. es ist nicht wichtig, wie gross der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht ♥
Ja gell, der erste Schritt geht nur manchmal und sehr langsam in die ‘richtige’ Richtung und was genau ist nun Richtig und Falsch? Aber darum verrate ich dir wie ich, oder wie man, die Motivation etwas aufrecht erhalten kann.

Wir haben von unseren alten PUR Markt Blachen tolle Einkaufstaschen genäht, werden am 27. März 2021 die PUR-Markt Türen wieder öffnen und sie werden für dich bereit stehen. Sie sind so schön geworden und es gibt dann auch noch die hellblaue Variante. Die muss jetzt aber erst noch genäht werden.

Was mir einen positiven Input gibt, sind sogenannte Vorzeigeprojekte und die daraus resultierenenden emotionalen Geschichten. Zum Beispiel ist da die Sisu Zuchflucht, ein wunderbarer Ort, vielleicht ist dort der Himmel etwas näher als bei uns, mit beinahe 100 Tieren, welche sich einfach sauwohl fühlen. Ein anderes schönes Projekt ist der Hof Butenland, sie schreiben immer tolle, inspierierende Texte, die so witzig, ehrlich und tiefgründig sind. Eine Geschichte möchte ich dir heute deshalb kurz vorstellen, denn letzthin so zugetragen auf dem Butenland:
Oberschwester Chaya
Wenn der Tierarzt bei Anna zur Visite kommt
**Bevor ihr dieses Video anklickt, solltet ihr vorher eure Katzen und Hunde sichern oder die Lautsprecher auf stumm stellen, denn das Thema ist mal wieder “Chaya in Bestform”. Schliesslich war heute der Tierarzt auf dem Hof, um bei Anna die Tamponade zu entfernen und den Heilungsprozess der OP-Wunde zu überprüfen, die entstanden ist, als ihr vor ein paar Tagen ein Teratom entfernt wurde. Und Besucher auf dem Hof werden von unserer Ramboline eben grundsätzlich mit einer Mischung aus Hirschgeröhre, Grizzlybrummen und anderen Geräuschen aus dem Jurassic-Park-Soundtrack angemeldet und begleitet.
Dabei besteht überhaupt kein Grund zur Klage, denn der Patientin Anna geht es blendend, ihre Wunde ist spitzenmässig verheilt und muss jetzt nur noch alle 3 Tage mit einer antibiotischen Paste von uns behandelt werden. Deshalb muss sie auch nicht mehr separat wohnen, sondern konnte wieder in die Herde entlassen werden. Folgerichtig haben sie ihre zwei besten Freundinnen Lara und Chaya dann auch gleich abgeholt und letztere konnte sich sogar wieder etwas beruhigen. Aber gut, wir wollen es natürlich auch gar nicht anders haben, denn wenn Unruhe auf dem Hof entsteht und die selbsternannte Herdenchefin das nicht kommentiert, würden wir uns echte Sorgen um sie machen. Dann doch lieber die gewohnten Beschwerden im tiefen Death-Metal-Remix.

Solche Sachen geben mir Kraft, um weiter zu machen. Und das machen wir nun auch diese Woche wieder ♥
(Übrigens das Bild unten ist zum Nachdenken gedacht.)

So, dass heisst nun konkret am MITTWOCH (17 bis 19 Uhr) und SAMSTAG (14 bis 16 Uhr) sind wir wie gewohnt auf der schönen Guggach Brache und freuen uns natürlich über deinen Besuch ♥

Unsere Gemüse Taschen sind aktuallisiert und können bis jeweils Mittag’s bestellt werden.

Bleib freundlich, kritisch und aufmerksam.
Sonnige Grüsse durch die schöne Stadt ♥
Gabriela & deine Einmach Familie


Mitmachen & Mithelfen ♥

Rettungs-Tasche 20Fr.:
1 kg Karotten
1 kg Kartoffeln
1 kg Randen Rot
0.5 kg Haferwurzel
0.5 kg Schwarzwurzel
2 Knoblauch
1 Einmach Glas (212 ml) – Eingelegte Pilze
(Änderungen vorbehalten)


Gemüse Tasche Deluxe 40Fr.:
0.5 kg Pilze (gemischt)
1 Salat (Zuckerhut)
1 kg Kartoffeln Erika (festkochend)
0.5 kg Weisskohl
0.5 kg Randen (golden)
0.5 kg Äpfel
0.5 kg Karotten
1 Einmach Glas (110 ml) – Pilzgewürz
1 Einmach Glas (408 ml) – Gemüse Bouillon
(Änderungen vorbehalten)


Einmach im Glas 45Fr.:
Gläser à 408ml
Rüebli Chutney
Apfelmus
Randen Pickles
Gemüse Bouillon
Gläser à 212ml
Quitten Gelee
Misteln Gelee


Basis Vorrat im Glas 35 Fr.:
6 Gläser inkl Depot
700 gr Quinoa
900 gr Zucker
500 gr Linsen
500 gr Soja oder Lupinen
200 gr Hanfsamen
250 gr Schwarze Bohnen


Share this Post