Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun ♥
привіт!
Ich bin nicht weg, ich bin nur etwas ruhiger als auch schon. Nicht dass es ruhig wäre und auch die Temparaturen steigen, mir war auch schon sehr warm die letzten Tage. Ich habe auch keine Breaking News zu berichten, das Leben läuft halt, so wie es rollt. Nicht dass wir nicht Möglichkeiten hätten, dies zu beeinflussen, doch schlussendlich können meine Worte das alles gar nicht erfassen.
…
Vielleicht bin ich etwas depremiert, aber eigentlich sehr motiviert. Bzw. es bleibt mir gar nichts anderes übrig, als einfach weiter zu machen. Was jedoch wichtig dabei ist, auf dem neusten Stand zu bleiben, Informationen zu durchleuchten, gesunden Menschenverstand einzusetzen, Neutral bleiben (das ist der schwierigste Teil), Schlussfolgerungen zu ziehen und gegebenenfalls Änderungen einzuschlagen.
…
Weisst du, ich habe seit einiger Zeit mit verschiedenen ‘Frontenden’ zu tun. Ich meine damit, Behörden, Organisationen, Firmen, Privatpersonen, Gesetz, Politik, einfach alles was es so gibt. Mir wird durch diese ‘Auseinandersetzung’ auch immer wieder klar, je mehr ich weiss, umso mehr weiss ich, dass vieles nicht Transparent genug ist und sehr viel Politik betrieben wird. Zudem machen wir Menschen oft Schlussfolgerungen, dabei wissen wir gar nicht alles und manchmal wollen wir es auch einfach nicht wissen. Das ist extrem heikel, denn wenn wir nicht darüber nachdenken, werden wir irgendwann für dumm verkauft und wir lassen uns manipulieren und lenken. Nicht das wir uns im Moment nicht manipulieren und lenken lassen, das passiert eigentlich immer. Aber da ist ja der Hacken an der ganzen Sache.
…
Ich sitze hier zu Hause, die Türe zu unserer ‘Terrasse’ ist offen, da es sehr schön und warm draussen ist. Wir sind mit Tujabäumen von der viel befahrenen Strasse die gerade davor durchführt, etwas geschützt. Aber es ist nur ein Sichtschutz und kein Lärmschutz. Ich spreche hier von Lärm, da es manchmal zu Stosszeiten so laut ist, dass ich die Türe schliessen muss, damit ich telefonieren kann und das andere Ende nicht das Gefühl hat, ich sei unterwegs und es etwas mühsam ist, so zu sprechen. Natürlich kann ich mich ja arrangieren, denn ich will ja auch nicht der Spielverderber sein und so konservativ doof tun. Die Menschen wollen Mobil sein, die Motorräder müssen getuned werden, ohne das geht es einfach nicht. Dieses Rumknallen der Motoren, welches jedesmal unser Kätzchen in den unteren Stock weg rennt lässt, geht mir sowas von auf den Kecks und meistens haben diese Menschen auch einen sehr schlechten Musikgeschmack. Die Musik muss dann zwangsläufig sehr laut aufgedreht werden und gerade da wo unsere Sichtwand mit den Tujabäumen an die Strasse grenzt, befindet sich ein Lichtsignal. Das bedeutet, viele müssen bei Rot warten und darum dauert dieses Intermezzo unter Umständen dann doch ein paar Minuten lang. Ich frage mich dann immer wieder, wieso ist das eigentlich erlaubt und was genau an diesem Szenario löst ein Gefühl von Freiheit aus? Die Stadt ist ja eigentlich sehr bemüht darum, dass die Wohnqualität gesteigert wird und bald werden wir auch eine 30er Zone hier haben. Danke vielmals, mega! Natürlich sehen dass nicht alle gleich und es wird uns aus gewissen Kreisen vorgaukelt, was denn genau Freiheit bedeutet. Echt, wir Menschen sind schon etwas komische Kreaturen. Wir sind einfach sehr paradox und haben noch einen sehr langen Weg vor uns.
…
So, nun noch kurz ‘Back to Business’, also genau genommen zu unserem No-Business Einmach, da wir ja nicht gewinnorientiert sind und vorallem mit Gerettetem arbeiten. Also genau genommen, ist das natürlich eine Ansichtssache und jeder hat da so seine eigene Interpretation davon. Nun ich würde mal behaupten, wir sind ein paar gute Menschen, welche sich für Foodsave und ein alternatives und nachhaltiges Ernährungssystem einsetzen. Das ist doch schon mal ein Anfang und nun kommst du ins Spiel. Wir haben so viele verschiedene Möglichkeiten mit Einmach, wir haben eine tolle Küche, ein schöner Vorplatz inkl. Permagarten welchen wir bald in Angriff nehmen und das alles mitten in der Stadt direkt beim Hardplatz. Natürlich kostet auch immer alles Geld, darum können wir unsere Dinge nicht Kostenlos tun, aber ich bin der Meinung wir sollten wieder definitiv näher zusammenfinden. Vorallem jetzt wo es wärmer ist und das Pandemie Thema etwas abgeflacht ist.
…
Darum hab ich ein paar brennende Fragen an dich:
1. Würdest du gerne wieder an unseren Einmach Workshops teilnehmen? Wenn ja, in welcher Form und zu welchem Preis?
…
2. Bist du am Thema Permakulturgarten interessiert und möchtest dich dafür einsetzen? Wenn ja, inwiefern und wieviel wärst du bereit zu investieren?
…
3. Wärst du bereit, uns mit einem Einmach Abo zu unterstützen?(Einmach Gläser in einem regelmässigen Abstand bei uns abholen, oder liefern lassen) Oder würdest du gerne regelmässig unser Eingemachtes bei uns vor Ort kaufen? Oder eher nicht?
…
4. Wenn wir ein Catering auf die Beine stellen würden, wär das Interessant für dich? Und würdest du uns empfehlen und vielleicht sogar buchen?
…
5. Hättest du gerne den Gemüserettungsmarkt wieder zurück? Wenn ja, in welchem Zeitabstand? Wenn nein, warum?
…
6. Hast du andere Ideen, wie wir uns weiterentwickeln können, oder sollten?
…
Ich weiss, es sind einige Fragen, aber es interessiert mich wie du darüber denkst. Schreibe mir doch eine Mail mit deinen Antworten. Ich bin sehr gespannt und freue mich darüber ♥
…
Nun, es ist Samstag fast Mittag und ich werde nach dem Mittag zu meiner Mama fahren, um für sie zu kochen ihr was Gutes zu tun, indem ich bedinnungslos für sie da bin und ihr zuhören werde. Sie freut sich sehr darüber, dass ich das einfach so mache und nur für sie alleine. Da ist ein super schönes Gefühl und mit diesem Wünsche ich dir ein entspanntes Wochenende.
…
Ganz lieber Gruss durch die Stadt ♥
Gabriela