Der Grüne Daumen besteht aus Aufmerksamkeit und Zuwendung ♥
привіт!
Ja, ja, es ist heiss und bei dieser Hitze lässt sich nicht viel machen. Wie war das nochmals mit der Klimaerwärmung? Sind das schon die ersten Vorboten? Bekommen wir nun alles ab, so Häppchenweise, damit die die es nicht schaffen, schon mal ausgesondert werden? Ja ich weiss, das sind nicht unbedingt die angenehmsten Fragen, aber sollten wir sie uns nicht stellen und vor allem die Antwort davor nicht scheuen? Vielleicht haben wir im Moment etwas Pandemiepause, aber das Klima macht keine Pause und lässt sich nicht aufhalten. Es macht nämlich genau da weiter, wohin wir es hingetrieben haben. Glaub mir, bei diesem Thema sind andere Mächte am Werk, bei welchen wir Menschen keinen grossen Einfluss darauf haben. Immerhin und schon gut so. Denn wir haben das Ganze ja in Gang gesetzt und was jetzt?
…
Ja gell, ich komme immer wieder mit der alten Leier, langsam langweilig. Es ist langweilig, ich bin gelangweilt und ich möchte einfach nur vorwärts machen. Nicht nur doof rumheulen oder rumjammern, sondern wirklich was tun. Handanlegen, Projekte anpacken, meine Gewohnheiten und Einstellung dazu ändern, besser werden. Die Stadt macht es vor, so wie ich immer mal wieder darüber lese. Ich weiss, es ist nicht einfach, denn wir sind doch 8 Millionen Einwohner in der Schweiz und es muss ja für alle stimmen. Aber genau da ist der Haken. Man kann es nie allen Recht machen. Schwierig.
…
Wie gesagt, ich will einfach nur machen und schliesse mich mit anderen Machern zusammen, damit etwas passiert. Überaus erfreut bin ich an unserem Permakultur Lehrgang welchen wir mit Lucas von Perma Terra am 29. Juni 2022 zum ersten Mal durchführen. Denn die Stadt ist ein einzigartiges Ökosystem und bietet verschiedenste Herausforderungen aber auch viele Vorteile für GärtnerInnen. In unserem Garten am Hardplatz lernst du, mit und nicht gegen die Natur zu arbeiten ganz nach den ethischen Grundsätzen der Permakultur. Willkommen sind alle die sich gerne die Hände dreckig machen ♥
Wenn dir die Teilnahmegebühr zu hoch ist und du ein schmales Budget hast, trotzdem aber den Kurs besuchen möchtest, so schreib mir und wir gewähren dir eine von der Stadt subventionierte Reduktion. Wiedereinmal super toll von unserer schönen Stadt, denn auch sie realisiert, in welche Richtung es gehen soll ♥
…
Und am Samstag 25. Juni wird bei uns im Schulhaus Hard ein Artbarbazzar und Kreisflohmi stattfinden. Ateliers werden ihr Türe öffnen und wir ebenfalls unsere Küche. Perrine wird da sein und dich mit ihrem Charme einvernehmen. Sie verkauft unser Eingemachtes und Fermentiertes und hat bereits einen Kirschkuchen für dich gebacken und sie wird unsere leckeren Chutney’s in einem Menu integrieren.
Also los, fett in Agenda eintragen:
Artbarbazzar und Kreisflohmi @ Schulhaus Hard
Samstag 25. Juni 2022 – 10 bis 18 Uhr
Hohlstrasse 236, 8004 Zürich (beim Hardplatz)
…
Wir freuen uns auf dich und wünschen dir ein tolles, hitzebeständiges Wochenende ♥
Gabriela & Perrine
