Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf über die nächste Mahlzeit abstimmen ♥
Liebe EinmacherInnen & RetterInnen
Also gut, ich sollte ja noch was über die bevorstehende Abstimmung sagen. Es sind ja wieder ein paar wichtige Dinge, über die wir uns Gedanken machen sollten und eine davon betrifft ja sogar unsere geliebte Guggach Brache, unser zu Hause sozusagen. Aber gell, irgendwann muss man überall loslassen können und ich entziehe mich nun ganz diplomatisch einer Empfehlung. Wichtig ist, dass du abstimmen gehst oder heute noch das unterschriebene und ausgefüllte Couvert in den Briefkasten wirfst.
Ich fühle mich schon fast wie ein ewiger Nein-Sager, wenn ich so meine Stimmzettel ankucke. Einzig bei der Einhausung Schwamendingen für den Ueberlandpark bin ich dafür, denn mehr Grün für den Park ist wichtig. Jetzt nochmals etwas Geld zu sprechen, um das einigermassen gut machen zu können, finde ich sinnvoll. Aber gell, auch da kann man sich darüber streiten. Fakt ist, dass uns Menschen Grün gut tut und ein angenehmes Klima schafft. Jetzt wo wir ja nicht so genau wissen, wie lange wir es hier noch aushalten müssen, sollten wir es uns doch etwas gemütlich machen 🙂
Auch sehr vielseitig anwendbar ist mein Zitat von dieser Woche.
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf
über die nächste Mahlzeit abstimmen.
Diese Worte stammen von nichts geringerem als von Benjamin Franklin. Als einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten beteiligte er sich am Entwurf der Unabhängigkeitserklärung und war einer ihrer Unterzeichner. Während der Amerikanischen Revolution vertrat er die Vereinigten Staaten als Diplomat in Frankreich und handelte den Frieden von Paris aus, der den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendete. Denk darüber nach ♥
Aber um nun auch etwas vorwärts zu schauen, möchte ich dir den Lucas Meyer vorstellen, weil er macht tolle Projekte und wir werden in Zukunft etwas zusammenspannen. Für den Moment ist es mal eine Bekanntmachung, denn es geht um Samenspenden. Dieser Titel ohne Hintergund hört sich jetzt vielleicht ein wenig komisch an. Aber es ist eine gute Sache und seine Vision ist es, dass unsere Gesellschaft wieder zurück zur Natur findet und Lebensmittel lokal und nachhaltig angebaut werden. Beim Samenspender Projekt wird er Saatgut kostenlos an alle Menschen verteilen, die ihr eigenes Gemüse anbauen wollen. Er ist davon überzeugt, durch den eigenen Anbau von eigenen Lebensmittel lernt man mit der Natur zu arbeiten, man realisiert wieviel Arbeit darin steckt, und man lernt die produzierten Lebensmittel wieder zu schätzen. Zudem ist es ein riesiges Glücksgefühl vom eigen angebauten Gemüse zu Essen und es mit Freunden zu teilen ♥
Und um noch etwas mehr vorwärts zu schauen, empfehle ich dir am Freitag am Online Event über eine lokale Nahrungsversorgung mitzugestalten teilzunehmen. Melde dich an und ergreife deine Chance, höre und diskutiere mit.
Würde sagen, das wars für heute, von meiner Seite. Also, das heisst konkret am MITTWOCH (17 bis 19 Uhr) und SAMSTAG (14 bis 16 Uhr) sind wir wieder auf der schönen Guggach Brache und freuen uns sehr über deinen Besuch ♥ Retten kann man diese Woche auch wieder einiges, lass dich überraschen.
Natürlich sind unsere Gemüse Taschen auch wieder aktuallisiert und können wie gewohnt, bis jeweils Mittag’s, bestellt werden.
Sonnige Grüsse durch die eindunklende Nacht ♥
Gabriela

Mitmachen & Mithelfen ♥

Rettungs-Tasche 20Fr.:
1 kg Karotten
1 kg Kartoffeln
1 kg Randen Rot
0.5 kg Haferwurzel
0.5 kg Schwarzwurzel
2 Knoblauch
1 Glas Roggenmehl
(Änderungen vorbehalten)

Gemüse Tasche Deluxe 40Fr.:
0.5 kg Pilze (gemischt)
1 Salat (Chicoree oder Nüsslisalat)
0.5 kg Kartoffeln Blau
0.5 kg Wirz
0.5 kg Zwiebeln
0.5 kg Äpfel
0.25 kg Räben
0.25 kg Lauch
1 Einmach Glas (212ml) – Eingelegte Pilze
1 Einmach Glas (408ml) – Kürbis Pickles
(Änderungen vorbehalten)

Einmach im Glas 45Fr.:
Gläser à 408ml
Rüebli Chutney
Apfelmus
Randen Pickles
Gemüse Bouillon
Gläser à 212ml
Quitten Gelee
Misteln Gelee

Basis Vorrat im Glas 35 Fr.:
6 Gläser inkl Depot
700 gr Quinoa
900 gr Zucker
500 gr Linsen
500 gr Soja oder Lupinen
200 gr Hanfsamen
250 gr Schwarze Bohnen