Liebe EinmacherInnen & RetterInnen Oh wow. Es passiert grad wahnsinnig viel im Moment und ich kann es fast nicht fassen. In meinem Kopf dreht und wendet es, aber schön dies so zu erfahren. Wir haben grad so viel Energie erhalten, damit wir mit all unseren Einmach Projekten auch nach der ‘Guggach Brachen Zeit’ weiter machen können.Und ja wir werden das Gemüse Retten aufrechterhalten können
Liebe EinmacherInnen & RetterInnen Naja, es war ja ein etwas holpriger Wochenstart und zudem ein noch verzwickteres Abstimmungs-Weekend dazu. Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass ich mir einen anderen Abstimmungs-Ausgang gewünscht hätte. Ich lese in allen eher Links-Grün-Orientierten Medien, was für ein Rabenschwarzer Sonntag das war.Es ist von Diskriminirung die Rede, beim Thema Gleichstellung dümplen wir immer noch irgendwo zwischen Steinzeit und Mittelalter herum,
Liebe EinmacherInnen Am Mittoch ist es wieder soweit, unser Gemüse & Pilz Rettungsmarkt von 17 bis neu 20 Uhr auf der Guggach Brache in Züri findet statt.Falls du dir deine Portion Gemüse und Pilze sichern möchtest, dann bestell doch eine Gemüse Tasche bis Mittwoch Mittag und hole sie am Abend ohne Anstehen ab, oder vereinbare mit uns einen Termin. Diese Woche findest du in der Gemüse
Liebe EinmacherInnen Wir möchten vermeiden, dass du in die grossen Zentren einkaufen gehen musst. Wir haben uns darum überlegt, was ein pflanzlicher Basis Vorrat bedeuten könnte. Mit Hilfe unserem tollen Bauern, bieten wir dir Schweizer Bio Produkte abgefüllt im Glas an. Jedes Paket enthält 6 Gläser, welche du uns nach Gebrauch retounieren kannst und wir wieder auffüllen können. Wir versenden auch schweizweit per Post.
Liebe EinmacherInnen Wir haben neue Einmach Leckerlis, also Eingemachtes, welches am Mittwoch zum Gemüse Retten bereit stehen wird. Unser Büsi wollte auch noch mit aufs Bild und hat sehr intensiv mitgeholfen, den richtigen Winkel und die korrekte Anordnung zu finden <3 Herzliche Einmach GrüsseDein Einmach Team
Liebe EinmacherInnen Vierfruchtmarmelade, Traubengelee, Zuchetti süss-sauer, fermentiertes Sauerkraut, Zwiebelchutney. Wir führen 3- 4 Mal pro Jahr eine Produktion durch, wo wir Eingemachtes aus Produktionsspitzen und Überproduktionen für eine gemeinschaftliche Selbstversorgung herstellen. Die entstehenden Produkte sind alle hochwertig, pflanzlich, regional, biologisch und gesund. Bei diesen Produktionen werden die entstandenen Produkte den Abonnementen zur Abholung im Depot, Brache Guggach zur Verfügung gestellt. Es gibt pro Termin
Liebe EinmacherInnen Hört sich vielversprechend an, Vierfruchtmarmelade, Traubengelee, Zuchetti süss-sauer, Lupinenmus, fermentiertes Sauerkraut, Gemüsewürzpaste, fermentierte Schnippelbohnen, Zwiebelchutney und das alles im Einmach Abo! Wir möchten neu alle 3 Monate eine Produktion durchführen, bei welcher wir Eingemachtes aus Ueberproduktionen von Biogemüse, Biofrüchte und Biokräuter herstellen, für eine gemeinschaftliche Selbstversorgung. Die entstandenen Einmach Produkte stehen den Abonnementen zur Abholung im Depot, Brache Guggach zur Verfügung. Die
Liebe EinmacherInnen Mit unserem Format Einmach Produktion, verwerten wir eine grössere Menge an Gemüse oder Früchten. Am kommenden Mittwoch setzen wir nochmals bei den Quitten an und auch Birnen und Äpfel kommen nicht zu kurz. Wir stellen ganz klassisch Konfitüre und Gelees her. Wir erheben keine Teilnahmegebühr und jeder darf ein Glas pro Rezept mit nach Hause nehmen. Gleichzeitig findet auch noch
Liebe EinmacherInnen Mit unserem Format Einmach Produktion, verwerten wir eine grössere Menge an Gemüse oder Früchten, in diesem Fall möchten wir ca. 20kg Quitten verarbeiten. Wir erheben keine Teilnahmegebühr und jeder darf ein Glas pro Rezept mit nach Hause nehmen. Klar, wenn wir Quitten hören denken wir als erstes natürlich an Quittengelee, was wir natürlich auch machen werden. Wir möchten aber die
Liebe EinmacherInnen Wir führen die Einmachwerkstatt diese Woche ausnahmsweise am Dienstag 4.09.2018, 18:30 – 22.30 Uhr durch. Es stehen uns noch mehr Zuchetti in grosser Anzahl aus dem Samenanbau zur Verfügung. Wir werden vegane Brotaufstriche, sowie Antipasti herstellen, die frisch nach Hause genommen werden können (ein Glas pro Rezept) und dann bis zu 2 Wochen im Kühlschrank halten. Für diesmal also kein reines Einmachen,