Alles geht schlussendlich immer auf ♥

Alles geht schlussendlich immer auf ♥


привіт!

Ich glaube es nicht, ich sitze im Stau an einem Freitag Abend in Zürich, da gerade die Critical Mass stattfindet, eine monatliche Velodemo immer am letzten Freitag im Monat quer durch Zürich. Mittlerweilen sind das jeweils einige Tausend Menschen, die sich mit dem Velo in den Verkehr mischen. Zum Teil sehr kreativ.
Obwohl es mich gestern ‘erwischt’ hat, finde ich diese monatliche Lahmlegung des Verkehrs am Freitag Abend einfach der Hammer. Natürlich hupen einige Autos ständig, bis sie dann genervt wenden und irgendwo anders ihren Weg durch die Stadt suchen. Es dauert dann schon ein Weilchen bis man als Autofahrer wieder weiterfahren kann. Und danach hats dann überall mega viel Stau und eine tolle Unordnung ist entstanden. Und das alles weil viele (aber eigentlich wäre es auch bei wenigen der Fall) Velofahrer nun mal auch Verkehr sind und wir das einmal pro Monat jetzt einfach akzeptieren müssen. Und eigentlich machen sie das ja nicht, weil sie uns Nerven möchten. Denn es gibt auch eine App wo man sieht, wo die Velokolonnen sind. So könnte man theoretisch, wenn man unbedingt mit dem Auto in die Stadt muss, eine neue oder spätere Route finden. Also alles machbar und voll kein Stress 🙂

Ich freu mich ja immer sehr, dir wöchentlich ein paar Zeilen zu schreiben. Manchmal ist es auch etwas schwierig, wenn grad noch so viel anderes läuft und ich nach einer strengen Woche, mal wieder an einem Samstag Morgen etwas Zeit für mich habe. Was mir aber immer wieder auffällt, einfach los zu schreiben, hilft mir echt etwas Luft rauszulassen. Ich bin vorhin etwas nervös in der Küche rumgetigert und merkte das ich jetzt eigentlich anfangen sollte.

Also nun sitze ich hier, zwischen Draussen und Drinnen die Sonne strahlt mir immer mal wieder ins Gesicht, der Verkehr hat für Samstag Verhältnisse auch gestartet und von hinten höre ich den Beats von zwei Jungs aus Moskau zu. Ich bin noch etwas müde, aber extrem zufrieden. Und was ich letzthin für mich herausgefunden habe; Alles geht schlussendlich immer auf! Es ist so, wenn man daran glaubt und diesen Weg einschlägt; it works ♥

Zum Beispiel, bzw. zu dem was ich heute eigentlich in Worte fassen möchte, wir haben neue kleine Gummibäumchen. Sie sind im Moment erst ein Blatt gross, aber sie können in ein paar Jahren zum Baum werden. Weisst du, wir haben zu Hause einen mittlerweilen super grossen Gummibaum als Mitbewohner. Wir haben ihn schon sehr lange und wie wir alle wissen, werden Pflanzen in der Regel ja immer grösser. Deshalb müssen wir ihn immer mal wieder stucken und geben dann den gewurzelten Gummibaumblättern einen Namen und ein eigenes neues Zuhause. Wir nennen dieses Projekt Gummibaumgeschichten und wollen damit Gummibaumgeschichten erzählen. Wir verschenken diese 7 Gummibaumblätter (Foto im Header). Und da es sieben sind, geben wir ihnen die Namen; Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag. Also melde dich bei mir, wenn du einen davon haben möchtest. Ich würde dir gerne deinen Gummibaum am nächsten Donnerstag (oder auch später möglich) in unserer Küche am Hardplatz übergeben.

So, jetzt konnte ich meine Luft rauslassen und gehe einen 1.7m grossen Lorbeerbaum im Garten einpflanzen.
Ich bedanke mich fürs zuhören/-lesen und wünsche dir ein entspanntes Weekend ♥
Gabriela

PS: Das Bild unten ist Kwamina’s Menu von gestern Abend. Ich sag nur, hot, mega aromatisch und super lecker. Danke vielmals für das tolle Geschmackserlebnis ♥

Share this Post