Einmach Produktion – 31. Oktober 2018 – Quitten die Heilfrucht
Liebe EinmacherInnen
Mit unserem Format Einmach Produktion, verwerten wir eine grössere Menge an Gemüse oder Früchten, in diesem Fall möchten wir ca. 20kg Quitten verarbeiten. Wir erheben keine Teilnahmegebühr und jeder darf ein Glas pro Rezept mit nach Hause nehmen.
Klar, wenn wir Quitten hören denken wir als erstes natürlich an Quittengelee, was wir natürlich auch machen werden. Wir möchten aber die Quitten zusätzlich einmachen und auch ein Chutney zaubern. Mal schauen ob die Zeit noch reicht für Quittenspeck und ein Quittenrelish. Zudem haben wir auch noch einige Birnen und eine Einmach Melone, mit der wir etwas rumpröbeln dürfen.
Die Quitte ist wegen ihres Vitamin- und Nährstoffreichtums eine Frucht mit vielfältiger, heilender Wirkung. Sie enthält neben den Gerb- und Schleimstoffen viel Vitamin C, Kalium, Natrium, Zink, Eisen, Mangan, Fluor und Pektin. So wirkt sie nicht nur entzündungslindernd, sondern mildert auch die Beschwerden einer Erkältung. Der Schleim der Samen lindert sanft einen Hustenreiz, gleichzeitig wirkt er aber auch abführend. Deshalb werden die Samen gerne zur Behandlung einer Darmstörung eingesetzt. Eine Anwendung dieser ist auch bei Hautrissen und Verbrennungen möglich. Die Samen dürfen jedoch nicht zerkleinert oder zerstossen werden, da sie giftige Blausäure enthalten.
Da wir an diesem Abend noch den Gemüserettungsmarkt öffnen, werden wir die Einmach Produktion auf 19 Uhr verlegen, du darfst aber schon vorher vorbeischauen und etwas Suppe und Marroni knabbern 🙂
Eine Anmeldung ist nicht nötig, wir freuen uns aber immer über ein paar liebe Worte ♥
Wie nehmen auch gerne leere, saubere Gläser mit Deckel.
Wir freuen uns auf dich 🙂
Herzlichst
Dein Einmach Werkstatt Team
mail@einmachbibliothek.ch
Für die Einmach Produktion wird kein Teilnahmebeitrag erhoben.