Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel ♥
Liebe Einmacher:innen & Retter:innen
Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel ♥
Dies sagte bereits Charles Darwin, ein britischer Naturforscher, der wegen seiner wesentlichen Beiträge zur Evolutionstheorie, als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler gilt.
So auch bei uns. Ich habe schon einige Male erwähnt, dass es Veränderungen geben wird. Ich will auch nicht lange um den heissen Brei reden, denn die Zeit rennt und unser Bauer Stefan, wird nur noch bis Ende 2021 sein Gemüse nach Zürich liefern.
Ja natürlich ist das nicht ganz einfach. Du kannst dir wahrscheinlich nicht so richtig vorstellen, was das für mich bedeutet. Und um es grad vorweg zu nehmen, mega viel!
…
Er ist für mich der grosse Gemüsebruder geworden, der mich stetig mit Gemüse versorgt und jede Saison immer wieder aufs Neue innovativ überrascht hat. Jaja, es hat nicht immer alles super geklappt, aber die Zusammenarbeit basiert auf fairem Boden, sozusagen. Nicht immer waren der Stefan und ich gleicher Meinung, aber wir sind uns jederzeit respektvoll begegnet und in den wichtigen Themen waren wir uns doch sehr einig. Trotz allem reichen ihm die Einnahmen nicht aus, um weiterhin jeden Mittwoch nach Zürich zu kommen. Ich habe einiges ausprobiert, um mehr Absatz zu generieren, wie zB. der Samstagsmarkt, die PUR Märkte und unsere Produktionen welche ausschliesslich mit gerettetem Gemüse hergestellt werden.
…
Nun, wie gesagt, die Würfel sind gefallen, vorwärts schauen ist angesagt. Aber ich möchte noch kurz (ich versuche es in kurz) zurückschauen, um dir zu erzählen, wie das mit dem Stefan gestartet hat. Eigentlich ganz natürlich, ohne das ich danach gesucht habe. Der Stefan machte irgendwann im Herbst 2017 auf Facebook einen Post, dass er 10kg Rüebli Säcke zu verkaufen hat, da diese vom Detailhandel nicht akzeptiert wurden.
Er hat sich schon sehr früh, auf die Direktvermarktung konzentiert, um unabhängiger sein zu können. Und ich glaube diese Rüebli Geschichte, hat ihm mal wieder aufgezeigt, dass dies der richtige Weg ist. Aber zurück zu den Rüebli Säcken, ich wollte so einen Rüebli Sack und hab ihm geschrieben, ob er auch nach Zürich liefert. Er meinte, wenn ich noch mehr Menschen finde, die diese Rüebli möchten, dann kommt er und bringt sie mir. Wir (Einmach) waren zu dieser Zeit auf der Guggach Brache und grad kurz zuvor in unser Häusschen eingezogen und hatten Platz dort. So hab ich einen Aufruf gestartet und wir machten die Aktion für mindestens 3 mal à je 500 kg Rüebli ♥ Dies alles geschah zu einer Zeitt, als es noch kein Grassrooted gab. Nicht so wichtig, aber wichtig genug um es hier mal zu erwähnen.
…
Irgendwann im 2018 rief mich der Stefan an, da sein Gemüse Retter die Woche nicht vorbeigekommen ist und er hat jetzt ein paar Kisten Gemüse übrig. Er fragte, ob er das liefern könne und ich mal versuchen möchte, das Gemüse zu verkaufen. Dies war dann der Startschuss, um mit einen Gemüserettungs-Markt auszuprobieren (ich kann mich noch gut erinnern, das war zusammen mit Milena und sie hat morgen Geburtstag, Happy Birthday Liebes).
Dies war noch zu Prix Libre Zeiten und jeder konnte zahlen was er wollte und konnte. Das hat eigentlich ganz gut gestartet und fand ziemlich Anklang und Freude bei den Menschen.
Ab 2019 rief ich voll motiviert den Gemüserettungsmarkt ins Leben, welcher dann jeden Mittwoch Abend auf der Guggach Brache stattgefunden hat.
…
Aber gell, mittlerweilen frage ich mich schon, was jetzt genau als gerettetes Gemüse bezeichnet werden kann. Das ist ein Thema, das Geister wahrscheinlich scheidet. Ich für mich werde das wieder neu definieren müssen und bin auch schon an neuen Bauern dran. Bereits jetzt haben wir einen Teil von unserem Gemüse und Früchten, die nicht gerettet sind, um einerseits das Angebot interessant zu halten und andererseits an neue Bauerbrüder zu gelangen. Weisst du, es sind noch nicht alle so weit wie der Stefan. Manchmal gibt es Bauern, die haben so tiefe Preise, da lohnt es sich für sie nicht den 2te Klasse, oder den Überschuss extra aufzuheben. Bzw. sie wissen gar nicht, was das heisst. Wie du siehst, da ist noch viel Arbeit vor mir ♥
…
Aber nun mal noch zu dieser Woche. Die Tage sind ja gezählt, darum lass uns das Gemüse vom Stefan noch etwas geniessen!
Am Mittwoch, Gemüse & Pilze Retten & Entdecken, 17 bis 20 Uhr, Kleine Freiheit Zürich beim Central ♥
…
Guten Start in den Montag Abend und bis am Lieblings-Mittwoch ♥
Gabriela


Einmach Kurse

