21. November 2018 – Bio-Gemüse Rettungsmarkt (Prix Libre) & Fermentationsbar

21. November 2018 – Bio-Gemüse Rettungsmarkt (Prix Libre) & Fermentationsbar

Liebe EinmacherInnen
 

Diesen Mittwoch der Bio-Gemüse Rettungsmarkt noch einmal von 17 bis 19 Uhr auf der Guggach Brache Zürich.Wie immer gilt, du kannst den Preis selber bestimmen und es hat vom leckeren Bio-Gemüse solange es hat 🙂

Und zudem gibt es ganz viel von unserer Fermentationsbar: Neu ein Ginger Root Beer, ein sprudelndes fermentiertes Getränk auf der Basis von Ingwer, Zitrone und Wasserkefir.
Wir lieben es jetzt schon und unten das Rezept zum nachgären.!
Wie immer hat es Kombucha und Wasserkefir in 1 – 1.5l Flaschen.
Richtpreis für die Getränke liegt bei CHF 3 pro Flasche.

Ausserdem füllen wir von unserem nun seit 2 Monaten gereiften Traubenessig ab. Ein wunderbarer fruchtiger Essig ist entstanden. Und auch hier, es hat solange es hat. Wir werden gleich ein neues Fass ansetzen, da wir nun den letzten Traubensaft hergestellt und wieder Traubentrester übrig haben.

Es gibt für Werkstattbesucher und Einkäufer auf unserem Gemüsemarkt ein feine Suppe, diesmal hergestellt aus der Gemüsepaste, die gleich Thema der Werkstatt ist.

Zum Nachgären – das Rezept für Ginger Root Beer:

– Ca. 60 g Rohrzucker
– 1 EL Melasse
– 2 – 3 cm Ingwer frisch, geschält und in kleine Scheiben geschnitten
– 30 g Trockenfrüchte ungeschwefelt
– 2 Scheiben Bio- Zitrone
– 1 Liter Wasser

Ingwer, Zucker, Wasser, Trockenfrüchte und Zitrone in ein grosses Gärgefäss, Petflasche etc. geben. Gut schütteln oder umrühren, damit sich der Zucker löst. Dann Wasserkefir zugeben. 2-3 Tage gären lassen. Da CO2 entsteht, regelmässig entlüften oder Deckel nur so aufsetzen, dass das CO2 entweichen kann. Nach 2- 3 Tagen abseihen und Flüssigkeit im Kühlschrank kühl stellen. Der Ingwer-Trockenfrüchte Ansatz kann noch ein 2. Mal verwendet werden.

Gerne weitererzählen und wir freuen uns auf dich!

Herzlich
Dein Einmach Team
mail@einmach.ch

Share this Post